Barbershopbühne
Kunst zieht uns an, weil sie etwas in uns selbst offenbart.
– Jean-Luc Godard –

Events & Termine
Ob lange Nächte in unseren Salons, unser geliebtes Open (H)air Sommerfest oder Festivals, auf denen wir gleich den kompletten mobilen Friseurladen ankarren, hier findet ihr alle unsere Termine. Coronabedingt ist die Auswahl gerade ein bisschen mager, aber wir bleiben optimistisch, dass wir auch bald wieder etwas mehr anbieten können. Wenn Termine stattfinden dürfen, dann natürlich nur mit den bekannten Maßnahmen und Hygienekonzepten. Wir bitten auch aus diesem Grund um Anmeldung per Telefon oder eMail.
lange Nacht
Fr, 28. April 2023
ab 19 Uhr
Versus Friseur München, Kirchenstr. 90
Zambito Meyerding Duo | München
Das Zambito Meyerding Duo, bestehend aus dem in Deutschland und Italien renommierten Jazzgitarristen Franco Zambito und der auf den nationalen und internationalen Jazzfestivals beheimateten Dennis Mey- erding, vereint eine Mischung aus Eigenkompositionen, Pop und Jazzstandards
Uferlos Festival
10.05. – 21.05.2023
ab 16 Uhr / WE ab 14 Uhr
Luitpoldanlage | Freising
Ihr findet uns im Nachhaltigkeitszelt
Open (H)air
24. Juni 2023
von 15:30 Uhr – open End
Naturgarten Schönegge | Meilendorf 20 | Nandlstadt
Lineup: 16:00 Uhr Apollon´s Smile :: 17:30 Uhr Index Finger :: 18:30 Uhr Vortrag Sri Lanka Hilfe :: 19:30 Uhr Raffael Luto :: 21:00 Uhr Chakulou :: 22:30 Uhr DJ Rupidoo – Rupen Gerke
Für Kids: geführtes Ponyreiten, Ulrike Heeke – Märchenerzählerin, Kinderschminken, Abenteuerspielplatz…
Benefiz!! Wie immer spenden wir den kompletten Erlös der Haarschnitte! Infos hier
Frisur & Kultur
Hier erfahrt Ihr, wer in unseren Salons seine Kunst ausstellt.
„Aufbruch in eine neue Zeit“ oder: „Kunst im Friseursalon“
Hunger nach Kunst, Hunger nach Veränderung? Für eine kleine Portion Sättigung hat Andreas Krickel eine Möglichkeit gefunden und die Künstlerin Christiane Noll eingeladen, ab dem 1. März in seinem Friseursalon Versus in Freising Fischergasse 15 ihre Werke auszustellen.
Der Titel „Aufbruch in eine neue Zeit“, ist eine positive Interpretation des Zeitgeistes. Für die individuellen Veränderungsprozesse kann die Kunst eine Unterstützung anbieten. Dem widmet sich diese kleine Ausstellung.
Die 18 Kunstwerke dort sind facettenreich sowohl im Ausdruck, als auch im Material. Von kraftvoll und klar bis sanft und zart kommen die Bilder und Objekte von Christiane Noll daher. Die 9 Bilder sind vielschichtig in Acryl-, Öl-, Pigmente-, Wachs- Mischtechnik auf textilen Untergründen aufgebaut. Sie werden ergänzt von 9 kleinen Flügelwesen, Objekte aus Opuntien-Skeletten mit Wachs und Acryl u.a. ausgeformt. Sie schweben im Raum und lassen sich entdecken.
Die Künstlerin von Ammersee setzt sich seit Jahren mit der Beziehung von Körper, Essenz und Bewusstsein auseinander. Ihre abstrakten Bilder sind von auffallender Leuchtkraft. Zuerst stand der Körper im Vordergrund des Mal Prozesses. In der Gleichzeitigkeit von Innen- und Außenwahrnehmung wird der Körper zum Bestandteil des schöpferischen Prozesses. Die Sehgewohnheit, welche fokussiert, assoziiert und bewertet, wird abgelöst von einer ganzheitlichen Wahrnehmung. In dem Maße, wie sich das Sehen aus der eigenen psychogenen Struktur befreit, ist die Bahn für die Eingebung frei. Diese befreite Wahrnehmung bildet das Fundament von Embodied-Art. Embodiment (engl), die Verkörperung, heißt: dem Geistigen einen Körper zu verleihen, auf der Kunstebene: die Verdichtung immaterieller Inhalte in Struktur und Farbe. Die Verkörperung vollzieht sich Farbschicht für Farbschicht in unzähligen Lasuren in Acryl, Öl und Wachs Tag für Tag auf dem Malgrund. Christiane Noll schafft eine Tiefe, welche die Aufmerksamkeit hält und Fragen aufwirft.
Die Künstlerin fordert den Betrachter auf, sich für die Begegnung mit einem Bild, welches ihn anspricht, mehr Zeit zu nehmen – wie für ein gutes Gespräch. „Eine Begegnung mit einem Bild ist eine Begegnung mit sich selbst“, sagt Christiane Noll und ergänzt: “und mit dem eigenen Potential.“
www.embodied-art.de aktuelles unter: www.Christiane-Noll.de
