Barbershopbühne
Kunst zieht uns an, weil sie etwas in uns selbst offenbart.
– Jean-Luc Godard –

Events & Termine
Ob lange Nächte in unseren Salons, unser geliebtes Open (H)air Sommerfest oder Festivals, auf denen wir gleich den kompletten mobilen Friseurladen ankarren, hier findet ihr alle unsere Termine. Coronabedingt ist die Auswahl gerade ein bisschen mager, aber wir bleiben optimistisch, dass wir auch bald wieder etwas mehr anbieten können. Wenn Termine stattfinden dürfen, dann natürlich nur mit den bekannten Maßnahmen und Hygienekonzepten. Wir bitten auch aus diesem Grund um Anmeldung per Telefon oder eMail.
Barbershopevent
Mo, 19.10.2020
abgesagt!
Herzwerk | Kirchenstr. 90, München
Live: Christian Christl CC the Boogie Man
Christian Christl - alle Infos
Die Blues & Boogie Woogie Legende CHRISTIAN CHRISTL is in the HOUSE
1983 wurde durch eine Fernsehsendung seine besondere Leidenschaft für den Blues geweckt. Er hatte seinen ersten Auftritt 1985 beim Blues-Festival in der Münchner Theaterfabrik (gemeinsam mit Memphis Slim, Little Willie Littlefield). Im Anschluss daran kam es zu festen Engagements in der Münchner Jazzclub-Szene. Zwischen 1989 und 1992 war er der musikalische Begleiter von Angela Brown. Es folgten Platten- und CD-Aufnahmen u. a. mit Willie Dixon. Für die CD Acoustic Soul mit Gary Wiggins erhielt er 1994 den Preis der Deutschen Schallplattenkritik.
Er spielte über 2.500 Konzerte weltweit, nahm 29 Platten und CDs auf und konzertierte mit zahlreichen bekannten Musikern wie Memphis Slim, Willie Dixon, Miles Davis, B.B. King und Ray Charles.
2008 zog er ins Ruhrgebiet und arbeitete mit der Sängerin Scarlett Andrews im Duo, spielte mit den 4 Pianeuren in großen Konzertsälen und Philharmonien und gastiert mit seiner Band auf zahlreichen Festivals. Er rief 2013 eine Internet-Community für Fans des traditionellen Jazz ins Leben.
Christl spielt pro Jahr rund 70 Konzerte in ganz Europa. Er war auch schon in den USA und in Australien live zu erleben.
Für das Leibliche Wohl ist natürlich gesorgt und der EINLASS ist ab 18:30 Uhr
WIR BITTEN UM RESERVIERUNG DA DIE PLÄTZE WIRKLICH BEGRENZT SIND.
Barbershopevent
Fr, 13.11.2020
abgesagt!
Herzwerk | Kirchenstr. 90, München
Live: Raffael Luto & Robert Heigl
Christian Christl - alle Infos
„Robert Heigl ist irgendwie Liedermacher. Ich will ganz direkt sagen: ich lache viel und bin oft gerührt und inspiriert, wenn ich seinemeist humorvollen und kritischen Lieder höre. Es lohnt sich auch krass ( unabhängig der tollen Lieder )den ganzen Menschen live zu erleben.“
-Raffael über Robert Heigl
Raffael Luto ist Sänger, Songwriter, Poet und Geschichtenerzä
Seine Geschichten werden Gedichte, seine Gedichte werden Lieder. Ohne dabei verkopft zu wirken, verbindet der Jugendkulturpre
Wir freuen uns schon auf euch und nicht vergessen zum Essen und Trinken gibts natürlich auch. In diesem Sinne
SEE YOU SOON 🙂
Lange Löwenacht
Sa, 05.12.2020
ab 17 Uhr
Versus | Fischergasse 15, Freising
Live: wird bald verraten
Infos zur langen Löwe-Nacht
Uferlos Festival
07.05 – 16.5.2021
ab 16 Uhr / WE ab 14 Uhr
Luitpoldanlage | Freising
Ihr findet uns im Nachhaltigkeitszelt
Frisur & Kultur
Hier erfahrt Ihr, wer in unseren Salons seine Kunst ausstellt.
Paul Raphael – Reindl, Jahrgang 1961, geb. in München lebt und arbeitet in Eching LK. FS.
Seit 1987 freiberuflich arbeitender Maler/Künstler, mit zahlreichen Ausstellungen im in und Ausland.
Der Schwerpunkt liegt in der experimentellen und gegenstandslosen Malerei. In dieser Art der Darstellung habe ich die Möglichkeiten und Freiheiten gefunden meinen Themen mit Kraft und Leidenschaft Ausdruck zu verleihen.
„Es ist die Darstellung dessen was sich schwer in Worten fassen lässt.
Mehr ein zum Bild gewordenes Gefühl, dass sich aus allen Wahrnehmungen der Sinne zusammensetzt, so würde ich es beschreiben. Ein Beispiel dessen wäre:
„Es ist nicht der Baum in seinem Abbild, es ist seine erhabene Schönheit, das Geräusch seiner Blätter in Wind und Regen, die Rauheit seiner Rinde, seine Versorgungsadern, es ist das Lebewesen Baum in seiner Gesamtheit.
Ein beseeltes etwas, dem ich mit einem bloßen Abbild nie gerecht werden kann.“
Bei meinen Bildern lege ich viel Wert auf das Verhältnis von Farb,- und Lichtraum ebenso wie auf daraus resultierenden Schwingungen und Spannungen, die eine maßgebliche Rolle spielen. Studien und Materialkunde im In und Ausland begleiten die Schaffensphasen. Das herstellen und verwenden von Pigmenten aus Stein, Erde, Pflanzenteilen, Rost usw. sind wesentlich für meine Arbeit.
Der Arbeitstitel, mit dem ich jedes Werk beginne, unterscheidet sich von dem eher richtungsweisenden od. symbolischen Titel der am Ende steht. Die Betrachter können so ihrer Phantasie freien Lauf lassen. Kunst/ Bilder können jedes Raumklima verändern und damit Seinen Nutzern dienlich sein.

